Wirklich - wir würden Ihnen gern alles zeigen. Immerhin sind wir sehr stolz darauf, dass namhafte Hersteller und Zulieferer aus verschiedensten Branchen unsere Dienste immer wieder gern in Anspruch nehmen. Aber: Viele Produkte, die unser Haus verlassen sind absolute Neuheiten unserer Auftraggeber.

Drehteile für die optische Industrie stellen uns regelmäßig nicht nur durch Anspruch an Maßgenauigkeit und Oberfläche vor neue Herausforderungen.
weiter lesen...
Bei immer engeren Toleranzen und höheren Ansprüchen an Oberflächengüte und -rauheit können nicht mehr alle Kundenanforderungen direkt auf der Maschine realisiert werden.
weiter lesen...
Luer-Lock ist ein genormtes Verbindungssystem für Kanülen, Spritzen und Infusionsschläuche im medizinischen Bereich. Die Dichtung wird hierbei durch eine kegelförmige Konstruktion der Verbindungsteile, des sogenannten Luer-Konus, erreicht.
weiter lesen...
Kunststoff gewinnt in allen Branchen zunehmend an Bedeutung. Je nach Anwendungsgebiet und Anforderung stehen hier verschiedene Arten zur Auswahl, welche auch auf unseren Drehmaschinen verarbeitet werden.
weiter lesen...
Knochenschrauben werden in der Unfallchirurgie eingesetzt und müssen höchste Oberflächengüten aufweisen.
weiter lesen...
Düsen realisieren hochfeinstes Dosieren. Und wie machen sie das? Zum Beispiel durch einen minimalen Bohrungsdurchmesser.
Was bedarf es dazu? Hochqualifizierte Mitarbeiter. Modernste Technik. Im Grunde H&H.
weiter lesen...
Zum Beispiel eingesetzt in der Elektrotechnik/Elektronik stellen kleinste Schrauben die Verbindung der Leiterplatte mit ihrer Umgebung sicher. Je nach Einsatzgebiet (Motherboards, Racks, Einschübe ...) gibt es sie in unterschiedlichen Größen, Formen und - teilweise oberflächenveredelten - Werkstoffen.
weiter lesen...
Drainagenadeln dienen der einfachen Zuführung von Schläuchen für die oft postoperative Ableitung von Körperflüssigkeiten in Vakuumbeutel - ganz klar, dass hier mit besonderer Umsicht eine besondere Qualität erreicht werden muss.
weiter lesen...
Aus der Leidenschaft für Motorräder heraus fertigte Geschäftsführer Ingo Häußer für sich selbst ein Unikat. Eine AWO-Kurbelwelle in Miniaturgröße von 2 cm als Anhänger für Halsketten.
weiter lesen...